Liebe Teckelfreunde,
leider muss ich euch mitteilen, dass unser 1.Vorsitzender, Herr Gerd Hendrix, am 8.Mai 2019 nach langer Krankheit verstorben ist. Gerd hat seine Krankheit klaglos ertragen und bis zuletzt gegen
sie gekämpft. Seine Arbeit und sein Einsatz für die DTK-Gruppe Kleve in den 17 Jahren seines Vorsitzes werden uns ein Vorbild sein und weiter anspornen. In seiner Amtszeit entstand zunächst die neue
Zwingeranlage, dann die Schliefanlage und zuletzt noch der Umbau und Neubau der Klubhütte. Sein Bestreben war es eine gute Ausbildung der Teckel zu ermöglichen, vor allem die Baujagd war seine
Leidenschaft.
Wir danken ihm von ganzem Herzen und er wird stets in unserer Mitte bleiben.
Erika Schoenell
Schriftführerin
Heute konnte die Gruppe Kleve ihre erste Begleithundeprüfung ausrichten. Es hat Spass gemacht zuzusehen, wie gehorsame Dackel arbeiten und sich allen Anforderungen der BHP gestellt haben. Wir hoffen sehr, dass diese kleine Gruppe erst der Beginn einer großen Anzahl von gut erzogenen Dackeln ist, die bald überall im Kreis Kleve zu finden sind. Herzlichen Glückwunsch an die Hundeführer, die den ganzen Sommer fleißig mit ihren Hunden gearbeitet haben.
Sehr schlechtes Wetter aber keine schlechte Laune, dass war das Motto der diesjährigen Schweißprüfung der Gruppe Kleve!
Von den 5 gemeldeten Hunden konnten alle bestehen! Vielen Dank an die Hundeführer für die Vorstellung Ihrer Hunde und vielen Dank an die Richter und Organisatoren, dass sie ihre Zeit wiedermal in den Dienst der Dackellei gestellt haben!
Bei Idealen Wetterbedingungen konnten wir mit ca. 30 Mitgliedern das Sommerfest begehen. Wir haben diesen gemütlichen Abend sehr genossen!
In diesem Jahr konnten wir zum ersten Mal einen Termin zur Einarbeitung unserer Teckel zur Stöberjagd mit Schwarzwild, im Schwarzwildgatter NRW anbieten. Leider konnten wir der großen Nachfrage nicht entsprechen und nur 6 Hunde zu den Übungstagen mitnehmen. Drei Hunden konnte im Anschluss an die Arbeit das Leistungszeichen ESw ausgestellt werden.
Es war ein schönes Erlebnis, gemeinsam mit anderen Teckelfreunden, unter der Fachkundigen Anleitung der Gattermeister, die Einarbeitung der Hunde auf die Stöberjagd am Schwarzwild vorzubereiten.
FCI Europapokal 2018
Die Teilnehmer:
24.08-26.08.2018 FCI Europapokal der WUT
Wassertest 2018
Am Samstag den 07.04.2018 fand unser Frühjahrsspurlautprüfung in den Revieren um Weeze statt! Bei idealen Bedingungen konnten 8 Gespanne starten und 7 Gespanne die Prüfung erfolgreich abschließen. Außerdem konnten zusätzlich auch noch 5 Hunde ihre Schussfestigkeit nachweisen.
Wir gratulieren allen erfolgreichen Gespannen für die guten Arbeiten und bedanken uns bei den Revierinhabern für die zur Verfügungstellung ihrer Reviere, in denen wir hervorragende Hasenbesätze vorgefunden haben!
Dachskrieger Jägermeister 1. Preis mit 100Pkt. und Tagessieger
Führer: Andre van Aken
_____________________________________________________
Artur 1. Preis mit 100 Pkt.
Führer: Ad Bekkers
_____________________________________________________
Heros vom Herschdorfer Tal 2.Preis mit 87 Pkt.
Führer: Wolfgang Rilling
_____________________________________________________
Fien 2. Preis mit 87 Pkt.
Führer: Brand Boeve
_____________________________________________________
Believe in Darwin Vitoraz 2. Preis mit 78 Pkt.
Führerin: Heike Göcke-Zipfel
_____________________________________________________
Ronie zo Suchovho dvora 2. Preis mit 78 Pkt.
Führer: Ad Bekkers
_____________________________________________________
Jessie vom Empenest FCI 3.Preis mit 65 Pkt.
Führer: Ronny Krijnen
Am Prüfungstag konnten die beiden gemeldeten Gespanne die Prüfung auch erfolgreich abschließen!
Den besten Gebrauchshund der Gruppe Kleve stellte im Jahr 2017 unser Mitglied Arnold Stokman. Seine Hündin Leni vom Tegernsee wurde mit dem Wanderpreis der Gruppe Kleve geehrt!
E I N L A D U N G
Sehr geehrtes Klunmitglied.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung laden wir hiermit alle Gruppenmitglieder herzlich ein.
Der Jahreshauptversammlung findet am Sonntag, dem 18. März 2018 um 11.00 Uhr in unserer Klubhütte in Grunewald, 47574 Goch, Kranenburger Str. 243 statt. Tagesordnung: 01) Begrüßung 02) Totenehrung 03) Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 19.02.2017 04) Jahresbericht des 1.Vorsitzenden Gerd Hendrix a) Prüfungen 2017 b) Prüfungen 2018 c) Pokal für den besten Gebrauchshund der Gruppe/sonstige Ehrungen d) verschiedenes 05) Bericht des Zuchtwartes 06) Jahresbericht 2017 der kommissarischen Schatzmeisterin Erika Schoenell 07) Bericht der Kassenprüfer 08) Entlastung des Vorstandes 09) Wahl neue Kassenprüfer 10) Neuwahl des gesamten Vorstandes 11) Verschiedenes Wir hoffen, dass sich viele Mitglieder eine Stunde Zeit zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung (wichtig Neuwahl Vorstand) nehmen und dadurch ihr Interesse für den Fortbestand der Gruppe Kleve zeigen.
Angehörigen der Mitglieder, sowie Interessenten und Teckelfreunde sind ebensfalls hezlich wilkommen.
Bitte schicken Sie die Meldungen für die Vergabe des Wanderpokals für besten Gebrauchsteckel der Gruppe Kleve bis zum 14.3.2018 an die Geschaftsstelle.
Der Jahrebeitrag für 2018 bleibt unverändert und beträgt weiterhin € 60,-- für Vollmitglieder und € 30,-- für Familienmitglieder.
Der Jahrebeitrag 2018 kann am Versammlungstag auch bar erzahlt werden.
Falls kein Bankeinzug vorliegt, bitten wir um kurzfristige Überweisung des Beitrages 2018.
Mit Freundlichen Grüssen
DTK Gruppe Kleve
gez. Gerhard Hendrix, I. Vorsitzender
Arbeitstag auf unser Clubanlage:
Vielen Dank an alle Helfer!